Helpdesk

Das Support Center kontaktieren

Alle Schulen, die Material vom Typ Digitale Schule verwenden, können technische Unterstützung in Anspruch nehmen. Dieses Material muss also aus der Marktzentrale des ÖDW stammen, unabhängig davon, ob Ihre Schule das Material über eine Finanzierung der Wallonie, über die Digitale Schule, erhalten hat oder ob sie es aus eigenen Mitteln gekauft hat.  

Dieser Service ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr per Telefon, E-Mail und Ticket in deutscher und französischer Sprache erreichbar.
Für den sozialen Förderunterricht wird ein Betreuungsdienst bis 21 Uhr angeboten. 



Dienstleistungen des Helpdesks

Dieser Helpdesk stellt Ihnen, wenn Sie von den Ausstattungen in der Wallonie profitieren, Folgendes zur Verfügung:  

  • Ein Fernwartungsdienst:
    • Für Hardware (z. B.: Übernahme der Kontrolle über einen Computer, um ein Konfigurationsproblem zu lösen)
    • Für unsere IT-Verwaltungstools (z. B.: Wiedereröffnung eines Zugangs zu unserem Verwaltungstool Odoo)
  • Ein Wartungsdienst vor Ort: 
  • Ein Portal, das Dokumentationen über die Hardware, Erklärungen zur Lösung der häufigsten Probleme, Konfigurationsverfahren usw. enthält. 

Wie lange kann man die Unterstützung in Anspruch nehmen?  

Die von der Wallonie finanzierte Ausstattung, sei es im Rahmen früherer Projektausschreibungen oder von Ausstattungsakten, geht nach drei Jahren in das Eigentum Ihrer Schule über. Diese Eigentumsübertragung macht Sie dann für die Wartung und Reparatur Ihrer Ausstattung verantwortlich. 

Sie können jedoch auch nach diesen drei Jahren noch mindestens fünf Jahre lang technische Hilfe in Anspruch nehmen. So erhalten Sie Unterstützung beim Betrieb der Geräte und einen Service, der auf die Geräte zugreift, unabhängig davon, ob sie unter Garantie stehen oder nicht. 

Nach Ablauf der fünf Jahre wird die Verlängerung des Zugangs zum Helpdesk darüber hinaus von Fall zu Fall gehandhabt.  

Wann immer es möglich ist, können Sie so technische Hilfe in Anspruch nehmen, auch wenn die Ausrüstung nicht länger zu Lasten des ÖDW ist und nicht mehr unter Garantie steht.