Phase 2: Informationen über Gebäude

Kommunikation

Ab dieser Phase erfolgt die Kommunikation hauptsächlich über die Online-Plattform für die Verwaltung. Es handelt sich dabei um dieselbe Plattform, über die Sie Ihre Anträge für digitales Bildungsmaterial verfolgen können.

Sie können aber natürlich weiterhin die Unterstützung Ihres Beraters Digitale Schule in Anspruch nehmen, der Ihnen gerne Ihre Fragen beantwortet und Sie bei Ihren Schritten begleitet.

 

Anfrage zu Informationen über Gebäude

Nachdem das Team Digitale Schule die Daten aus Phase 1 überprüft hat und Sie sich mit den Daten vertraut gemacht haben, die während des letzten INCOR-Katasters ausgefüllt wurden, werden Sie aufgefordert, uns zusätzliche Informationen über Ihre Gebäude mitzuteilen:

  • Alle aktuellen Pläne Ihrer Gebäude (Architekt, Brand, Netzwerk etc.), zur Information und Kontrolle der Pläne, die später vom Vermesser erstellt werden;
  • Die Beschreibung, Gebäude für Gebäude:
    • Name des Gebäudes (Widmung oder Identifikationscode);
    • Art des Gebäudes und Zusammensetzung der Wände;
    • Besondere Bemerkungen zu den Räumlichkeiten (wichtige Merkmale, die sich auf Arbeiten am Gebäude auswirken können (z. B. denkmalgeschütztes Gebäude, voraussichtliches Datum für den Abschluss der Gebäuderenovierung usw.).
    • Anzahl der Ebenen des Gebäudes;
    • Anzahl der pädagogischen Räume;
    • Anzahl der Verwaltungsräume;
    • Anzahl der Gänge;
    • Anzahl der verschiedenen Räume;
  • Eine kurze Beschreibung des allgemeinen Umfelds;
  • Die mögliche gemeinsame Nutzung des Gebäudes mit anderen Standorten (so müssen die Dienstleister nur einmal vor Ort geschickt werden).

Jede Frage des Formulars wird auf der Online-Plattform zur Verwaltung erläutert. Dort sind auch Beispiele für erwartete Antworten zu finden.

Die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Informationen ist entscheidend, um die nächsten Schritte zu erleichtern und den Auftragnehmern einen möglichst realistischen und relevanten Einblick in ihre Interventionen zu ermöglichen.

Unser Team wird sich persönlich mit Schulleitungen in Verbindung setzen, die sich ihre Gebäude mit mehreren Standorten teilen.

Ohne diese Informationen und Dokumente kann die Akte nicht in die nächste Phase übergehen. In jeder Phase des Prozesses ist die erste Akte, die vollständig eingeht, die erste Akte, die in die nächste Phase übergeht.

Wir bitten Sie daher, die Informationen zu vervollständigen und die Termine unserer Dienstleister nach und nach anzunehmen.